Paradiso soll bleiben

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) hält an ihrem Plan fest, dem christlichen Sender Radio Paradiso zum 1. Juli die UKW-Frequenz 106,0 MHz zur Verfügung zu stellen. Dies solle trotz der Klage des Wettbewerbers Radio Paloma gegen die Auswahlentscheidung geschehen, teilte die MABB am Freitag in Berlin mit. Radio B 2 (früher Oldiestar) soll zum selben Termin auf die bisher von Paradiso genutzte Frequenz 98,2 MhZ wechseln. Zur Durchsetzung des Vorhabens werde ein Antrag beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg gestellt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.