Heimkinder gequält?

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Zwei frühere Erzieherinnen eines Heims in Berlin-Adlershof sollen sechs Mädchen gequält und misshandelt haben. Zum Prozessbeginn am Mittwoch verweigerten die Angeklagten, die die anfangs fünf bis 12 Jahre alten Kinder wiederholt malträtiert haben sollen, die Aussage vor dem Berliner Landgericht. Zwischen September 2008 bis Februar 2009 sollen die Erzieherinnen ihre Schützlinge mit Reitgerten geschlagen sowie mit Einwegspritzen und Pinnawandnadeln gestochen haben. Die 42-jährige Angeklagte soll einem Mädchen zur Strafe die Hand auf die heiße Herdplatte gedrückt haben, bis sich das Kind verbrannte. An einem anderen Tag soll die Erzieherin den Kopf des Mädchens unter Wasser gedrückt haben, bis es keine Luft mehr bekam.

Die Erzieherinnen wurden nach den Anschuldigungen vom Dienst suspendiert.l

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.