Jeder Dritte

Bibliotheken beliebt

  • Lesedauer: 1 Min.

Trotz Internet, E-Books und anderer digitaler Medien gehen heute genauso viele Menschen in eine Stadt- oder Gemeindebi- bliothek wie vor über 15 Jahren. So habe im vergangenen Jahr nahezu jeder Dritte (29 Prozent) ab 14 Jahren die Angebote der öffentlichen Bibliotheken genutzt. Das seien so viele wie 1996 bei der ersten bundesweiten Nutzerstudie, teilten die Stiftung Lesen und der Deutsche Bibliotheksverband am Donnerstag in Berlin mit. Dies zeige, dass sich öffentliche Stadt- und Gemeindebibliotheken im digitalen Zeitalter behaupten.

Die Studie mache auch deutlich, dass in den digitalen Angeboten ein großes Potenzial liegt, weitere Besucher zu gewinnen. Derzeit bietet lediglich jede fünfte hauptamtlich geleitete öffentliche Bibliothek eine Online-Ausleihe von E-Books, Hörbüchern und anderen digitalen Medien an. epd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -