DGB kritisiert Wowereit für Besoldung
(nd-Kröger). Anlässlich des heutigen Empfangs des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) zum 1. Mai erhebt der DGB massive Vorwürfe. »Wir erwarten von Herrn Wowereit nicht nur Schnittchen und warme Worte, sondern endlich eine anständige Bezahlung für Polizistinnen, Lehrer, Feuerwehrleute und Verwaltungsbeamte«, erklärt die Bezirksvorsitzende des DGB Berlin-Brandenburg, Doro Zinke. Die Gewerkschaft fordert zudem, die gleichen Erhöhungen für die Beamten im Bund auch auf Landesebene umzusetzen, »damit der Abstand beim Entgelt nicht weiter steigt«. Außerdem sollen die Bezüge von 2012 und 2013 zusätzlich um einen Mindestbeitrag von 100 Euro erhöht werden. »Für die Feuerwehrfrau mit unter 2000 Euro brutto monatlich sind jahrelange Verluste beim Realeinkommen ein soziales Problem«, betont Zinke
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.