Solidarität mit Grips
(nd). Der Runde Tisch der freien Kinder- und Jugendtheater Berlins hat sich in einem Offenen Brief solidarisch mit dem von Finanzproblemen bedrängten Grips Theater erklärt. In dem Schreiben an Kulturstaatssekretär André Schmitz und den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) bezeichnen die Unterzeichner es als Skandal, dass dem renommierten Haus am Hansaplatz nicht ausreichend Mittel zur Verfügung gestellt würden. Es sei bekannt, dass im Kindertheater der Finanzspielraum nicht über den Eintritt erweitert werden könne.
Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses beschloss gestern eine Erhöhung der Mittel für das Grips um 100 000 Euro. Das Theater fordert 150 000 Euro.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.