Museum wird umgebaut
(nd). Das Deutsch-Russische Museum Karlshorst schließt am 14. Mai für eine mehrmonatige Umbauphase. Nach 17 Jahren soll die Dauerausstellung, die laut Museum seit ihrer Eröffnung am 10. Mai 1995 mehr als eine halbe Million Menschen besucht haben, grundlegend überarbeitet werden, hieß es in einer Mitteilung des Hauses.
Bis 13. Mai bleibt die ständige Ausstellung »Erinnerung an einen Krieg« den Angaben zufolge zugänglich. Die mehrmonatige Umbauphase soll dem Museum »ein neues Gesicht« geben. Die Ausstellungsräume werden inhaltlich und gestalterisch überarbeitet, erklärte das Museum. Für Dezember ist die Wiedereröffnung geplant. Auch während der Schließzeit soll der historische Kapitulationssaal weiterhin zu besichtigen sein.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.