- Brandenburg
- Brandenburg
Eingelenkt bei Ladenöffnung
Potsdam (epd). Der Konflikt zwischen der Stadt Potsdam und dem Land Brandenburg wegen der Sonntagsöffnung von Geschäften ist beendet. Das Sozialministerium sei sehr zufrieden, dass die Landeshauptstadt sich künftig an die gesetzlichen Vorgaben mit höchstens sechs verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr halten wolle, sagte Sprecher Florian Engels am Freitag.
Das Sozialministerium hatte der Stadt im April eine Frist bis zum 18. Mai gesetzt, um eine Verordnung rückgängig zu machen, mit der durch stadtteilbezogene Anlässe bis zu zwölf verkaufsoffene Sonntage in Potsdam möglich gemacht werden sollten. Das Stadtparlament hatte daraufhin Anfang Mai beschlossen, sich an die Vorgaben des Ministeriums zu halten.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.