Eröffnung der Staatsoper verschoben
(dpa). Die Wiedereröffnung der Berliner Staatsoper Unter den Linden wird um ein weiteres Jahr auf 2015 verschoben. Grund für die Verschiebung sei die Entdeckung alter Pfahlbauten in 17 Metern Tiefe, auf denen im Mittelalter die Stadtmauer gebaut wurde, teilte Senatsbaudirektorin Regula Lüscher am Freitag mit. Dadurch könne die Verbindung zwischen dem Opernhaus und den Probebühnen nicht gegen Grundwasser isoliert werden. Ursprünglich sollte das Haus am 3. Oktober 2013 wiedereröffnen. Die Sanierung der Staatsoper gehört zu den großen Kulturprojekten in der Hauptstadt. Den Großteil der Kosten von 250 Millionen Euro trägt der Bund.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.