Nacht der offenen Kirchen

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa/epd). Rund 15 000 Besucher haben am Pfingstsonntag an der »Langen Nacht der offenen Kirchen« in Berlin und Brandenburg teilgenommen. »Wir sind mit dem Echo hochzufrieden«, sagte Hans-Joachim Ditz vom Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg. Insgesamt beteiligten sich zwischen Elbe und Oder 86 Gemeinden aller christlicher Konfessionen. »Es geht uns nicht ums Missionieren, sondern um ein zwangloses Miteinander in Lesungen, bei Konzerten oder Kirchenführungen«, bemerkte Ditz.

Auf dem Programm standen Konzerte, Lesungen, Führungen, Kirchturmbesteigungen oder Diskussionsrunden. Veranstalter war der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.