Letzter Tag bei Schlecker

  • Lesedauer: 1 Min.

Luckau (dpa). Für die Mitarbeiter des Logistikzentrums der zahlungsunfähigen Drogeriekette Schlecker in Luckau war gestern letzter Arbeitstag. Die Stadt stehe im Kontakt mit der Arbeitsagentur und versuche, bei der Vermittlung der rund 100 betroffenen Frauen und Männer zu helfen, sagte Bürgermeister Gerald Lehmann (parteilos). Die Zukunft des 10 000 Quadratmeter großen Lagers, das für die Auslieferung von Waren an südbrandenburgische Filialen zuständig war, hängt von den Plänen möglicher Investoren ab. Bis zuletzt liefen noch harte Verhandlungen zwischen dem Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz und zwei verbliebenen Investoren.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.