»Wowi in die Einflugschneise«
Tausende protestierten vorm Roten Rathaus gegen Hauptstadt-Airport und Fluglärm
(dpa). Mehrere tausend Anwohner haben am Sonntag vor dem Roten Rathaus in Berlin gegen den Hauptstadtflughafen demonstriert. Der Neubau in Schönefeld sollte am Sonntag in Betrieb gehen, wurde aber nicht rechtzeitig fertig. Vor dem Amtssitz des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) forderten die Demonstranten, dass dieser seinen Sitz im Aufsichtsrat der staatlichen Flughafengesellschaft abgibt - ebenso Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD). Außerdem solle Flughafenchef Rainer Schwarz seinen Hut nehmen. Die Anwohner werfen den Verantwortlichen vor, durch Missmanagement zusätzlich Millionenkosten für die Steuerzahler verursacht zu haben. Der Hauptstadtflughafen sei auf Lügen gegründet, außerdem betrüge die Betreibergesellschaft die Anwohner beim Schallschutz.
Auf Transparenten forderten die Bürger »Wowi in die Einflugschneise«. Die Veranstalter sprachen von 3000 Teilnehmern.
 
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.