Gewalt gegen Frauen

  • Lesedauer: 1 Min.

(nd). 16 108 Fälle von häuslicher Gewalt in Berlin wurden im Jahr 2011 polizeilich erfasst. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um 0,8 Prozent, teilte Berlins Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen Dilek Kolat (SPD) am Freitag mit.

Die Senatorin legte den jährlichen Bericht zur »Fortschreibung der Datenerhebung und Statistik 2011« vor. Demnach waren in Dreiviertel aller Fälle die Täter männlich. Schnelle Hilfe leiste die BIG-Hotline. Sie ist täglich von 9-24 Uhr unter der Nummer 611 03 00 zu erreichen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.