Werbung

Lesemarathon für Anne Frank

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Zum 70. Jahrestag des Tagebuchs der Anne Frank werden die Aufzeichnungen des jungen Mädchens am Dienstag von 10 bis 20 Uhr am Hackeschen Markt in Berlin vorgelesen. Wie das Anne Frank Zentrum am Montag in Berlin mitteilte, werden sich unter anderem die Zeitzeugin Margot Friedlander, der Theater-Schauspieler Ulrich Matthes und Schüler aus Berlin-Neukölln an der Lesung beteiligen. Rund um den Jahrestag sind zudem Veranstaltungen zum Thema Zivilcourage geplant.

Anne Frank wäre am 12. Juni 83 Jahre alt geworden. Zu ihrem 13. Geburtstag - vor 70 Jahren - bekam sie ihr erstes Tagebuch. Darin hielt sie ihre Gedanken und Gefühle während der Zeit fest, in der sie sich mit ihrer Familie in Amsterdam vor den Faschisten versteckte. Das Tagebuch wurde nach dem Krieg veröffentlicht und ist inzwischen nach Angaben des Zentrums in mehr als 60 Sprachen übersetzt. Anne Frank starb 1945 im KZ Bergen-Belsen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.