BER geht an die Wäsche

  • Lesedauer: 1 Min.
BER geht an die Wäsche

(nd). Das »letzte Hemd« könnte der BER-Flughafen die Berliner kosten, befürchten seine Gegner und haben die Kleidungsstücke vor dem Roten Rathaus auf eine Leine gehängt. Heute Abend ab 18 Uhr, wenn der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) 2000 Gäste zu seinem Hoffest erwartet, soll sich eine Protest-Kette aus Menschen und Hemden vom Neptunbrunnen zum Rathaus spannen.

BER-Aufsichtsratschef Wowereit solle damit an seine Pflichten als Flughafenkontrolleur und Bürgermeister erinnert werden, so die Friedrichshagener Bürgerinitiative.


Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.