Werbung

Scharfe Kritik an Mauerpark-Deal

  • Lesedauer: 2 Min.

(nd-Kröger). Die BVV Mitte wollte am gestrigen Abend eine Beschlussvorlage von SPD- und CDU-Fraktion beschließen, in der die Zukunft des Mauerparks festgelegt wird. Als einen »unvernüftigen Deal mit der CA Immo AG«, der nicht nur den Willen der Bürger für einen großen Mauerpark missachtet, sondern auch die Zukunfts- und Entwicklungschancen an diesem besonderen Ort verspielt, kritisierte die LINKE das Vorhaben. Die Grünen riefen zum »Widerstand gegen die rot-schwarzen Bebauungs- und Grundstücksverwertungspläne auf«.

Haftbefehle gegen Vergewaltiger erlassen(dpa). Ein Jahr nach einer äußerst brutalen Vergewaltigung sind in Berlin Haftbefehle gegen drei mutmaßliche Täter erlassen worden. Die Verdächtigen, die sich mit einer Anwältin bei der Polizei gemeldet hatten, seien am Mittwoch einem Haftrichter vorgeführt worden, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag. Der Richter sei dem Haftantrag der Staatsanwaltschaft gefolgt. Das Trio - ein 17-Jähriger und zwei 18-Jährige - wird verdächtigt, in Neukölln eine Frau vergewaltigt zu haben.

Witwenrente nach nur 19 Tagen Ehe(dpa). Das Berliner Sozialgericht hat der Klage einer Frau auf Witwenrente stattgegeben, obwohl ihre Ehe nur 19 Tage gedauert hatte. Wenn eine frühere Heirat wegen eines jahrelangen Scheidungsverfahrens unmöglich war, sei auch dann nicht von einer Versorgungsehe auszugehen, wenn der Ehepartner zum Zeitpunkt der Hochzeit bereits tödlich erkrankt war, teilte das Sozialgericht am Donnerstag in Berlin mit. (S 11 R 5359/08)

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -