Werbung

Schwarzarbeit am BER-Bau

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Auf der Baustelle des neuen Hauptstadtflughafens BER in Berlin-Schönefeld gibt es mehr Fälle von Schwarzarbeit als bislang bekannt. Laut Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der LINKE-Bundestagsfraktion gebe es 55 Strafverfahren gegen ebenso viele Unternehmen mit Sitz in West-Brandenburg oder im Ausland, berichtete der »Tagesspiegel«. In 17 Fällen seien Geldstrafen und in 10 Fällen Freiheitsstrafen verhängt worden. Die Flughafengesellschaft hatte bislang von Einzelfällen gesprochen. Ihr Sprecher Leif Erichsen sagte, alle Maßnahmen seien getroffen worden, um Schwarzarbeit vorzubeugen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.