Verliert Berlin Wasserstreit?
(dpa). In einem Schiedsgerichtsverfahren mit den beiden privaten Anteilseignern der Berliner Wasserbetriebe (BWB) könnten auf das Land möglicherweise Zahlungspflichten in dreistelliger Millionenhöhe zukommen. Nach Informationen der »Berliner Morgenpost« haben die Schiedsrichter in einer mündlichen Verhandlung erkennen lassen, dass sie den Argumenten von RWE und Veolia folgen und deren Ansprüche zum großen Teil bestätigen würden. Die Zeitung beruft sich auf Regierungskreise. In dem Verfahren geht es um die Rücklagen der BWB. Der Essener Energiekonzern RWE und der französische Versorger Veolia sollen daraus 340 Millionen Euro für sich beanspruchen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.