Stiftung verteidigt Museumsumbau

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat die Kritik an der Neugestaltung der Berliner Museumslandschaft »entschieden« zurückgewiesen. Mit dem Plan, die Gemäldegalerie auf die Museumsinsel zu verlegen, werde die Sammlung Alter Meister aufgewertet, erklärte Stiftungspräsident Hermann Parzinger am Mittwoch.

Im Gegenzug werde mit dem Aufbau einer »Galerie des 20. Jahrhunderts« am Ort der heutigen Gemäldegalerie das Kulturforum am Potsdamer Platz zum zentralen Ort der Moderne in Berlin. Dort befindet sich auch Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie. Von der Rochade werden nach Ansicht von Parzinger beide Sammlungen enorm profitieren.

Gegen die Neugestaltung der Museumslandschaft hatte unter anderem der Verband Deutscher Kunsthistoriker protestiert - die Pläne seien »unverantwortlich«.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.