Als Meister zum Studium
(dpa). Beim Studium ohne Abitur hat Berlin seine Vorreiterposition ausgebaut. Der Anteil der Studienanfänger ohne Abitur habe sich seit Jahren hier überdurchschnittlich entwickelt und sei zum Wintersemester 2010/2011 auf 3,7 Prozent gestiegen, teilte das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh gestern mit. Im Bundesdurchschnitt habe die Quote lediglich bei 2,1 Prozent gelegen. Beim Studium ohne Abitur sind laut der CHE-Studie in Berlin die private Steinbeis-Hochschule, die Hochschule für Musik Hanns Eisler und die Hochschule für Technik und Wirtschaft besonders gefragt. Bewerber - mit Meistertitel und ähnlich hoch qualifizierten Berufsbildungsabschlüssen - sind Bewerbern mit allgemeiner Hochschulreife gleichgestellt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.