WOCHEN-CHRONIK

  • Lesedauer: 1 Min.

5. August 1772: Preußen, Österreich und Russland teilen in Petersburg ein Drittel des polnischen Staatsgebietes unter sich auf - erste Teilung Polens; die zweite und dritte erfolgen 1793 und 1795.

5. August 1942: In Treblinka wird der polnische Arzt Janusz Korczak umgebracht, Leiter des jüdischen Waisenhauses von Warschau, der seine Schützlinge bei der Deportation nicht verlassen wollte.

6. August 1932: In Venedig findet erstmals das inzwischen berühmten Filmfestival statt.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

Mehr aus:
- Anzeige -
- Anzeige -