Der Borsigturm wird 90
(nd). Durch das Tor der einstigen Borsigwerke in Tegel eröffnet sich dieser Blick auf den Borsigturm, das erste Hochhaus Berlins. Das 65 Meter hohe Gebäude wird 90 Jahre alt. Im September 1922 wurde der Grundstein gelegt, 1925 die Eröffnung gefeiert. Im Erdgeschoss des früheren Verwaltungsgebäudes des legendären Lokomotivbauers, das zeitweilig auch als Wasserturm diente, entstand mit dem »Meistersaal« ein Ort für kulturelle Veranstaltungen. Eine Rotunde befindet sich im 11. Stock. Beides lässt sich am 2. September beim Tag der offenen Tür erkunden. Foto: Ulli Winkler
Am Borsigturm 11, 13507 Berlin-Tegel. Der Veranstalter bittet um eine Voranmeldung. Tel. 43037777, Fax 43037778, im Internet: www.meistersaal.de, E-Mail: info@meistersaal.de
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.