7600 ohne Lehrstelle

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Rund 7600 Jugendliche sind in Berlin knapp vier Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres ohne Ausbildungsplatz. Nur 4800 Stellen sind offen. Diese Lücke von mehr als 3000 Lehrstellen bezeichnete Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) am Dienstag als Katastrophe. Ziel des rot-schwarzen Senats sei es, allen Jugendlichen, die das wollten, eine betriebliche Lehrstelle anbieten zu können. Kolat appellierte an die Betriebe und Unternehmen in der Hauptstadt, ihre Ausbildungsanstrengungen noch zu steigern und bei der Auswahl der Jugendlichen nicht zu streng nur nach den Noten zu schauen. »Schauen Sie auch auf die Eignungen der Bewerber neben den Noten«, sagte die SPD-Politikerin. Schon heute würden Fachkräfte fehlen, diese Tendenz werde sich von 2014 an noch gewaltig steigern.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -