Werbung

Schotte erhält Kollwitz-Preis

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd). Der schottische Medienkünstler Douglas Gordon erhält am 14. September den Käthe-Kollwitz-Preis der Berliner Akademie der Künste. Mit der mit 12 000 Euro dotierten Auszeichnung würdige die Akademie die Impulse, die der in Berlin lebende Schotte der Medienkunst international gegeben habe, teilte die Einrichtung am Mittwoch in der Hauptstadt mit.

Eine Auswahl seiner Arbeiten wird anlässlich der Preisverleihung in einer Ausstellung in den Räumen der Akademie am Hanseatenweg gezeigt. Auf insgesamt 93 TV-Monitoren, die in einem 500 Quadratmeter großen Raum verteilt sind, präsentiert Douglas Gordon 75 ausgewählte Sequenzen aus seinen Film- und Videoarbeiten seit 1992.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -