Wowereit lehnt Rücktritt als Aufsichtsratschef des Flughafens ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa) - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat trotz der massiven Probleme beim Flughafenbau einen Rücktritt vom Amt des Aufsichtsratschefs abgelehnt. Verantwortung wahrnehmen heiße aber nicht, die Brocken hinzuschmeißen, sagte Wowereit in einer Regierungserklärung. Er werde weiterhin seine Verantwortung als Aufsichtsratschef wahrnehmen. Nach der dritten Terminverschiebung soll der neue Flughafen in Schönefeld nun im Oktober 2013 in Betrieb gehen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.