- Brandenburg
- Brandenburg
CDU-Hoffnung befreite Tiere
Elsterwerda (dpa). Die designierte Generalsekretärin der brandenburgischen CDU, Anja Heinrich, hat einem Bericht der »Bild«-Zeitung zufolge früher hilflose Tiere befreit. »Mal waren es Schafe, die der Schäfer auf der Weide erfrieren ließ, meist aber Hunde, die der Besitzer gequält, vernachlässigt oder misshandelt hat«, sagte die 41-Jährige dem Blatt. Sie sei nachts mit Freunden und dem Bolzenschneider losgezogen, um ihre Mission zu erfüllen - und das noch bis 2004, als sie schon Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung ihres Heimatortes Elsterwerda (Elbe-Elster) war.
»Wir stiegen nachts übern Zaun, knackten Schlösser, holten die Tiere raus und brachten sie ins Heim«, erinnerte sich Heinrich. »Hätten wir auf die Behörden gewartet, wären die Tiere elend verendet.« Die CDU-Politikerin sei sich sicher, dass Parteifreunde und Wähler ihre Courage honorieren, hieß es.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.