- Brandenburg
- Brandenburg
CDU-Hoffnung befreite Tiere
Elsterwerda (dpa). Die designierte Generalsekretärin der brandenburgischen CDU, Anja Heinrich, hat einem Bericht der »Bild«-Zeitung zufolge früher hilflose Tiere befreit. »Mal waren es Schafe, die der Schäfer auf der Weide erfrieren ließ, meist aber Hunde, die der Besitzer gequält, vernachlässigt oder misshandelt hat«, sagte die 41-Jährige dem Blatt. Sie sei nachts mit Freunden und dem Bolzenschneider losgezogen, um ihre Mission zu erfüllen - und das noch bis 2004, als sie schon Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung ihres Heimatortes Elsterwerda (Elbe-Elster) war.
»Wir stiegen nachts übern Zaun, knackten Schlösser, holten die Tiere raus und brachten sie ins Heim«, erinnerte sich Heinrich. »Hätten wir auf die Behörden gewartet, wären die Tiere elend verendet.« Die CDU-Politikerin sei sich sicher, dass Parteifreunde und Wähler ihre Courage honorieren, hieß es.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.