"Die Zeche zahlt immer das Volk"

Umfrage zur Eurokrise

  • Katja Eichholz
  • Lesedauer: 1 Min.

Am 12.09.201 erklärte das Bundesverfassungsgericht den Rettungsschirm für hoch verschuldete EU-Länder und die Haftungsobergrenze Deutschlands in Höhe von 190 Milliarden Euro für rechtskonform. Einen Tag später unterschrieb Bundespräsident Joachim Gauck die Zustimmungsgesetze zu den entsprechenden EU-Verträgen. nd online hat sich in Berlin umgehört. Wir wollten wissen, welche Ängste und Befürchtungen die Bürger mit dieser richtungsweisenden Entscheidung verbinden.

Mehr Fakten, Hintergründe und Ausblicke zur Eurokrise finden Sie unter: www.nd-aktuell.de/eurozone

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

Mehr aus: Video