Finanzvorstand für BER weiter in Prüfung
(dpa/nd). Ein weiterer Vorstand für Finanzen in der Geschäftsführung der Flughafengesellschaft wird nach den Worten des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) derzeit geprüft. Wowereit, der Vorsitzender des Aufsichtsrates der Flughafengesellschaft ist, bestätigte, dass vor allem der Bund als Gesellschafter auf einen zusätzlichen Finanz-Geschäftsführer dringe. Sollte es dazu kommen, »ist an eine Reduzierung der Bezüge der anderen Geschäftsführer dabei nicht gedacht«, sagte Wowereit. Auf nochmalige Nachfrage, dass Flughafenchef Rainer Schwarz durch einen Finanzvorstand doch erheblich in seiner Arbeit entlastet würde und so eine Reduzierung seiner Bezüge gerechtfertigt sei, sagte der SPD-Regierungschef: »Bestehende Verträge sind nicht einseitig zu verändern.« Der Vertrag von Schwarz als Sprecher der Geschäftsführung läuft noch bis 2016.
Zudem räumte Wowereit ein, dass die Kündigung des Generalsplaners im Frühsommer ein Grund für zeitliche Verzögerungen und die erneute Verschiebung des Eröffnungstermins auf Oktober 2013 sei.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.