- Kultur
- Head on! 10 Jahre „Die Haut“. Jubiläumskonzert der Band am Montag im Tempodrom
Underground-Größen
„How long have we known each other?“ hauchen sich mit rauchgeschwängerten Stimmen Blixa Bargeld und Anita Lane entgegen. Mit dieser Frage beschließen die Solo-Künstlerin Lane und der Sänger der „Einstürzenden Neubauten“ die neue Platte von Die Haut, „Head on!“. Zehn Jahre kennt sich Die Haut eine Dekade lang betreiben die vier deutschen Musiker schwere Gitarrenarbeit. Den Schluß einer kleinen Jubiläumstournee bildet ihr Auftritt im Tempodrom: ein Heimspiel für die Sänger und Sängerinnen, die in den vergangenen Jahren und auf „Head on!“ mit Die Haut zusam-
men gespielt haben. Angekündigt für die Geburtstagsfeier, die das Loft veranstaltet, haben sich unter anderen der australische Weltenwanderer Nick Cave, die amerikanische Performance-Künstlerin Lydia Lunch, Kid Congo, der Gitarrist von „Gun Club“ und sein Chef, Jeffrey Lee Pierce. Anders als beim Neubauten-Jubiläum vor zwei Jahren werden die Gäste am Montag wohl kaum betrunken und stimmlos auf der Bühne herumstehen. Dafür bietet „Head on!“ - im Gegensatz zur letzten, instrumentallastigen Produktion der Band - zu schönes, zu komplexes Liedgut pur. CLAUDIA WAHJUDI
tut für Lebensfreude, An der Wuhlheide, Tel. 63 53 241:
Fr: Connexion Latina - Super Salsa Orquestra (20.30 Uhr). Eintritt: 25 DM. Flöz, Nassauische Str. 37, Wilmersdorf: Fr/ Sa: Jazz: Martin Schmitt (p) und Torsten Zwingenberger (dr) (21.30 Uhr) So: Heinz Glass Band (Jazz) (21.30 Uhr) Franz-Club . Schönhauser Allee 36-39, Prenzlauer Berg: World-Jazz-Nights (Konzerte jeweils 23 Uhr, anschließend World-Beat-Disco): Fr: Zubop (World-Beat-Jazz, GB) Sa: Gossip (Bad Jazz) So: Point Of View (Latin-Jazz)
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.