Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

  • Kultur
  • „Schindlers Liste“ in Malaysia

Verbot aufgehoben

  • Lesedauer: 1 Min.

Kuala Lumpur (dpa). „Schindlers Liste“, Steven Spielbergs „Oscar“-gekrönter Film, darf jetzt im südostasiatischen Malaysia doch gezeigt werden. Die Regierung in Kuala Lumpur hob am Mittwoch ein Verbot der Zensurbehörde auf. Die Zensoren des moslemischen Staates hatten kritisiert, der Film sei „Propaganda“ mit dem Ziel, Sympathien für die Juden zu wecken und „andere Rassen in den Schmutz zu ziehen“. Unklar

war nach der Kabinettsentscheidung, ob Szenen geschnitten werden sollen.

Der Film hat in Malaysia wie Indonesien eine Welle der Kritik unter Moslemführern ausgelöst. Vor allem in Jakarta riefen erneut einflußreiche Moslemführer dazu auf, ihn nicht zuzulassen. Der Chef der islamischen Jugendorganisation Indonesiens, Ahmad Sumargono, sprach von „zionistischer Propaganda“

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -