Machtkampf in der Rotlichtszene
Dreimal neun Jahre Haft für Todesschüsse in Cottbusser Bordell
Die westdeutsche Rotlichtszene führte sich standesgemäß in Cottbus ein. Nur wenige Wochen nach der Eröffnung des ersten Bordells „Haus 68“ mit der Nachtbar „Zur Rennbahn“ peitschten im Mai 1993 Schüsse durch das Etablissement. Das Opfer- Dieter Schwind, ein Wirtschafter des Hauses aus dem Milieu in Frankfurt/Main. Der ehemalige Junioren-Weltmeister im Ringen starb noch in derselben Nacht.
Als Schuldige verurteilte das Cottbuser Landgericht am Freitag die drei Angeklagten wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung mit Todesfolge und unerlaubten Waffenbesitzes zu je neun Jahren Haft. Die 32- bis 38jährigen, die aus dem einschlägigen Kölner Milieu kommen, waren genauso wie d...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.