Irgendeiner kriegt das Zeug schon noch ab...

Deponie-Nachbar Hübner über das Sondermüllerbe der DDR

Im Naturschutzgebiet Brohmer Berge - inmitten grünen Waldes - liegt das zweite Sorgenrevier des Kreises Pasewalk: die Sondermülldeponie Waldeshöhe. Zwischen 1970 und 1987 wurden dort mindestens 50 000 Kubikmeter „flüssige Industrieabfälle entsorgt“: Altöle, 'dioxinhaltige Transformatorflüssigkeiten. Dazu verkippte man cyandidhaltigen Neutralisationsschlamm, überlagerte Pflanzenschutzmittel.

Geologen vertrauten der Eiszeit. Die Tonschüssel wäre dicht, hieß es. So ließ man in der Waldsenke einen Ölsee auf rund 1 300 m 2 anwachsen. Inzwischen sind die Giftstoffe bis auf das Grundwasser abgesunken. Die Dicke der schwimmenden Ölschicht schwankt zwischen einem und 75 cm. Feld- und Laborversuche haben ergeben, daß sich die Gifte auf einer 40 km 2 großen Fläche „eingerichtet“ haben. Dieses Areal ist bis in eine Tiefe von 60 m extrem mit Chlorkohlenwasserstoffen, polyzyklischen aromatischen sowie aromatischen Kohlenwas...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -