LUTZ KIRCHENWITZ
Foto: Marcus Lieberenz
1993 veröffentlichte Kirchenwitz seine Erfahrungen in und mit der Liedszene in der DDR - er war seit 1964 vorwiegend organisatorisch und publizistisch u.a. für den Oktoberklub und das Festival des politischen Liedes tätig - und seine Forschungsergebnisse in der zeitgeschichtlichen Studie „Folk, Chanson und Liedermacher in der DDR, Chronisten, Kritiker, Kaisergeburtstagssänger“ MARIO STUMPFE
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.