Samsung eröffnete Forschungszentrum
(ADN). Der weltweit größte Bildröhrenproduzent Samsung Display Devices (SDD) hat am Dienstag in Berlin ein Europäisches Forschungszentrum eröffnet. Das als eigenständige Tochter der südkoreanischen Industriegruppe wirkende European Research Center wurde auf dem Gelände der Samsung Elektronische Bauelemente GmbH, dem früheren Werk für Fernsehelektronik (WF), seiner Bestimmung übergeben. Bis 1998 sollen 17,5 Millionen Mark nach 1,5 Millionen in diesem Jahr investiert und die derzeit acht Mitarbeiter auf 40 aufgestockt werden.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.