Viereinhalb Jahre für Autoschieber
Cottbus (dpa). Wegen gewerbsmäßiger Bandenhehlerei hat das Cottbuser Landgericht am Donnerstag einen 26jährigen Mann zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Die 2. Große Strafkammer befand ihn für schuldig, in zehn Fällen zusammen mit anderen Tatbeteiligten Autos nach Weißrußland und Polen verschoben und dort verkauft zu haben. Der Sachschaden beträgt etwa 400 000 Mark. Der Angeklagte bleibt nach einem Beschluß der Kammer bis zu einem rechtskräftigen Urteil auf freiem Fuß.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.