Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Entscheidung von Dien Bien Phu
Als General Giap vor 50 Jahren Frankreichs Kolonialarmee besiegte, war auch der deutsche Kommunist Erwin Borchers an seiner Seite
Von der Schlacht von Dien Bien Phu am 7. Mai vor 50 Jahren ist allgemein bekannt, dass die Franzosen hier auch viele deutsche Fremdenlegionäre einsetzten. Von den Deutschen hingegen, die bei Dien Bien Phu in den Reihen der Viet Minh kämpften, wissen nur wenige. Zu diesen Deutschen gehörte der Lehrer Erwin Borchers alias Oberstleutnant Nguyen Chien Si.
Der junge sozialdemokratische Antifaschist Erwin Borchers, der als Lehrer an einem Frankfurter Gymnasium arbeitete, wurde nach der Machtergreifung der Nazis als einer der ersten gefeuert. Nach einiger Zeit im Gefängnis, floh er nach Frankreich, schlug sich dort als Buchverkäufer durch. Als »feindlicher Ausländer« kam er nach Beginn des Zweiten Weltkrieges in ein französisches Internierungslager, w...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/52727.entscheidung-von-dien-bien-phu.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.