Nico Motchebon kam wie gerufen

Der Berliner brillierte mit neuem Hallen-Europarekord über 800 m

Es war ein Glücksfall für die deutsche Leichtathletik, daß Nico Motchebon im .Herbst 1992 plötzlich zum Mittelstreckenlauf wechselte. Ehrgeizig und voller Tatendrang, locker und fröhlich - so wurde der 25jährige zu einer echten Bereicherung der Szene. Das zeigte sich mehr denn je, als der ehemalige Deutsche Meister im Modernen Fünfkampf (1989 und 1991) am Sonntag in Stuttgart mit 1:44,88 min dem 800- und 1000-m-Weltrekordler Sebastian Coe (Großbritannien) den zwölf Jahre alten Halleh-Europarekord über 800 m (1:44,91) entriß.

„Ich wollte unbedingt den deutschen Hallenrekord von Hauke Fuhlbrügge von 1:46,07 min unterbieten. Doch an den Europarekord habe ich wirklich nicht gedacht“, versicherte der Sohn eines aus Afrika stammenden Arztes und einer Berlinerin nach dem Rennen, bei dem er fast den sechs Jahre alten Hallen-Weltrekord...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.