Nazi-Verbrecher freigesprochen

Für Bundesgerichtshof ist Mord an 15 italienischen Frauen und Kindern verjährt

  • Kommentar Seite
  • Lesedauer: ca. 1.5 Min.

Karlsruhe (dpa/ND). Einer der letzten deutschen Kriegsverbrecher-Prozesse gegen den 72jährigen Wolfgang Lehnigk-Emden ist vor dem Bundesgerichtshof (BGH) wegen Verjährung endgültig geplatzt. Er war angeklagt, als Leutnant der deutschen Wehrmacht am 13. Oktober 1943 bei Caiazzo in der Nähe Neapels 15 Frauen und Kinder- darunter vierjährige - ermordet zu haben. Das Landgericht Koblenz hatte das Verfahren wegen Verjährung eingestellt. Diese Entscheidung bestätigte der BGH am Mittwoch.

Unumstritten ist, daß der damals 20jährige Leutnant die Tat begangen hat. Damals befand sich zwar Italien nach dem Sturz Mussolinis im Krieg mit Deutschland, das Landgericht Koblenz wertete aber das Massaker „weder als kriegerische Handlung noch als Maßnahme zur Partisanenbe...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.