Rostock feiert dreimal Sieben

777-Jahrfeier ab Juni mit einem grandiosen Galaprogramm

Über sieben Brücken mußt Du geh'n. Das gilt auch in Rostock. Die Sieben ist für die Hansestadt ohnehin so etwas wie eine magische Zahl. Von sieben Kirchen ist immer wieder die Rede, sieben Tore hatte die Stadt und sieben Straßen führten zu ihr. Sieben Türme zieren das Rathaus, sieben Kaufmannsbrücken gab's am Hafen, sieben Glocken schlugen und sieben Lindenbäume standen im Rosengarten.

Ob das historisch alles so ganz richtig ist, kann man bezweifeln. Verbrieft ist in jedem Fall, daß der Landesfürst am 24. Juni 1218 das Stadtrecht an Rostock verlieh. Das wiederum ist 777 Jahre her, und das soll nun gebührend gefeiert werden. Rostocks Oberbürgermeister Dieter Schröder ist sich ziemlich sicher, daß das Ereignis wie ein Magnet wirken wird. „Die Organisatoren stellten nämlich ein Programm zusammen, das allen Ansprüchen gerecht wird“,

warf fir fiinfin R irk voraus

Borwin I., 1218 Herrscher über Mecklenburg, wird auf den Tag genau...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -