Zwangsverwaltung einer Gemeinde
Götz (ADN). Mit der Gemeinde Götz im Kreis Potsdam-Mittelmark wird seit Wochenbeginn zum ersten Mal im Land eine Gemeinde zwangsverwaltet. Landrat Lothar Koch (SPD) setzte mit sofortiger Wirkung den freischaffenden Verwaltungsexperten Hans-Joachim Fricke als amtierenden Bürgermeister ein, der die als „Schuldendorf“ bekannte 1050-Seelen-Gemeinde auch im Amtsausschuß bis zu Neuwahlen vertreten wird. Wie der Justitiar der Beiziger Kreisverwaltung, Thorsten Gramm, am Dienstag mitteilte, handelt es sich um den „massivsten Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung“ Deshalb habe Beizig solange gezögert, obwohl auf der Gemeinde 16,5 Millionen Mark Schulden lasten.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.