- Kultur
- „Das Loch“, Geschichten „aus der Nachbarschaft“ von GEORG M. OSWALD
Zwischen Taufe und Grabpflege
Als er vom „Heldentod“ des Führers erfuhr, hat Onkel Otto in seinem Vorgarten ein Loch gegraben - unter Aufsicht der Tante Sophie. Dahinein kam die SA-Uniform, sauber zusammengelegt, versteht sich. Sauber zugeschaufelt und glattgeharkt wurde dann die Erde, und niemand redete mehr darüber. Aber das Buch „Mein Kampf hat Tante Sophie in der Küchenvitrine hinter den Tellern versteckt. Denn „das war unser Hochzeitsgeschenk von der Partei“.
Nur knappe vier Seiten lang ist die Geschichte „Das Loch“, doch wie sie geschrieben ist, meint man, es stecke beinahe alles drin, was man von den Deutschen wissen muß. Das sind doch so nette und ordentliche Onkels und Tanten. Ob nun bayerisch oder preußisch, sie wissen immer, was sich gehört im Familienkreis: wie die
Weihnachtsfeiertage abzulaufen haben, wie man sich überhaupt allzeit gesittet benimmt - von der Taufe bis zur Grabpflege. Und Georg M. Oswald, 1963 i...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.