Ramona Portwich trotzte der Existenzangst
Kanurennsport: 13 WM-Titel und kein Ende für die Ex-Rostockerin / Steigt sie um?
Ramona Portwich - der neue, alte Star im deutschen Kanurennsportteam Foto: Bongarts
Birgit Schmidt hier, Birgit Schmidt dort. Alles drehte sich bei den Kanurennsport-WM in Duisburg um die 21 fache Weltmeisterin. Die anderen standen wie so oft mehr oder weniger im Medien-„Schatten“ der 33jährigen, obwohl sich diese erstmals nicht als erfolgreichste Medaillensammlerin entpuppte. „Ich bin ganz froh, daß sich der ganze Rummel auf Birgit konzentrierte, so konnten wir uns in Ruhe auf unsere Rennen vorbereiten“, meinte Ramona Portwich.
Mit dem Gewinn der Goldmedaillen im Kajak-Zweier mit Anett Schuck aus Leipzig und im Vierer sowie mit der silbernen Plakette im Sprint-Vierer konnte sie erstmals bei einer WM die Grande-Dame
'JftJWH?:
Die Rostockerin, die im Herbst 1990 nach Hannover wechselte, weil im Norden der gesamte Kanusport zusammenbrach, g...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.