ULI AMES
Foto: Marcus Lieberenz
Nun wohnt er in Mitte und schwört auf seinen Kiez. Seine zwei kleinen Töchter Rebecca und Paula sieht er mit Neugierde aufwachsen. Sie kommen schon mal mit in den Zirkus, denn sonst würden sie ihren Vater während der Spielzeit selten in der Nähe haben. Und die geht diesmal bis zum 8. Oktober.
So ist schließlich die ganze Familie mit voller Begeisterung bei der Sache. Arnes Frau auch. Sie ist Ärztin und wird an Sonn- und Feiertagen - wenn ihr Mann als Zettel mit Herrn Schnauz durch das Zirkuszelt in den erdachten Urlaub fliegt - zur Kostüm- oder Maskenbildnerin. So ein Manegenvergnügen zieht eben an. Mal sehen, was nächstes Jahr passiert. Da will Taborka auf Tournee gehen.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.