Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Verschlafene Nacht im Labor

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung sind von der so genannten Schlafapnoe betroffen. Damit bezeichnet man das anfallsweise Auftreten von Atempausen im Schlaf.

Seit zehn Jahren kommt Gertrud Ahrendt jedes Jahr einmal in die Warener Klinik Amsee um dort ihre Atemmaske neu einstellen zu lassen. »Ich war immer so kaputt am Tage, konnte mich nicht konzentrieren und nachts schlafen ging auch nicht«, erinnerte sich die 77-Jährige. Mit diesen Symptomen wurde sie bei ihrem Hausarzt vorstellig, der sie in das Schlaflabor an der Müritz überwies. Eine Nacht wurden ...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/56677.verschlafene-nacht-im-labor.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.