Neonazi verurteilt
(dpa). Ein Sprengstoffbeschaffer des derzeit im Wiener Briefbomben-Prozeß angeklagten Neonazis Peter Binder ist am Dienstag vor einem Berliner Amtsgericht zu zweieinhalb Jahren Haft wegen eines Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verurteilt worden. Der 27jährige Ost-Berliner Neonazi Bendix Wendt hatte den Österreicher 1993 auf das Gelände einer ehemaligen russischen Kaserne bei
Bernau geführt, wo der mutmaßliche Attentäter auf dem Schrottplatz bis zu zehn Kilogramm Sprengstoff TNT aus alten Panzerminen ausgebaut haben soll.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.