Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Reiseablauf

  • Lesedauer: 1 Min.

? 1. Tag: Abends nonstop Flug ab Düsseldorf nach Südafrika.

? 2. Tag: Morgens Ankunft Johannesburg, Fahrt nach Pretoria, Stadtfundfahrt, Besuch des Krüger-Hauses.

? 3. Tag: Fahrt über die weiten Ebenen des Hochlands des östlichen Transvaal nach Lydenburg; nach Pilgrims Rest, dem Ort aus der Goldgräberzeit; zum Blyde River Canyon, Naturschutzgebiet, Besichtigung der Bourke's Luck Potholes. Ü/im Blydepoort Resort.

? 4. Tag: Über den Abel-Erasmus-Paß und durch den J. G. Strijdom-Tunnel ins Tiefland Transvaals zum Krüger Nationalpark und Sahara-Camp. Pirschfahrten durch ein Gebiet mit großer Löwenpopulation. U/in einem der schönsten Wildschutzgebiete der Welt im Restcamp.

? 5. Tag: Ganztägig im Krüger Nationalpark. Mittagessen, Ü/in typischen Camps.

? 6. Tag: Frühsafari nach Lower Sabie im südlichen Teil des Krüger Parks am Sabie-Fluß. Frühstück im Camp. Durch das fruchtbare Tiefland mit Viehund Gemüsefarmen, Tabak-, Orangen- und Teeplantagen

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.