URANIA
schen Kartoffelsalat und Stahlgewitter“ in der Starick-Buchhandlung am Rosenthaler Platz, Torstraße 125, vorstellt.
Ein Konzert mit typischer Weihnachtsmusik aus Caracas und Joropo ist heute, 20 Uhr, im RuDi - der Stralauer Kiezladen, Am Rudolfplatz 5, zu hören.
Internationale Rassekatzen-Ausstellung am 18. und 19 11., jeweils 10 bis 18 Uhr, im Potsdamer Blauhaus, Heinrich-Mann-Allee 103.
Eine Führung durch die Ausstellung „Ausgangspunkt Chaos“ findet am 18.11., 15 Uhr, im Heimatmuseum Friedrichshain. Lichtenberger Straße 41, statt.
Am 18.11., 17 Uhr, lädt die Kindertheatergruppe des Statttheaters Lichtenberg zur Premiere des Familienstücks „Der Traumzauberbaum“ von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt in die Bernhard-Bästlein-Straße 3 ein.
Der Liedermacher Torsten Riemann gibt am 18.11., 20 Uhr, im Galeriecafe des Freizeithofes, Alt-Marzahn 23, ein Konzert unter dem Motto „Alles wird gut“
Das Trio Katz spielt am 19 11., 15 Uhr, in den Ringkolonnaden, Mehrower Allee 28/30, u.a. Werke von Händel, Beethoven und Schostako witsch.
Heinz Knobloch liest am 19 11., 17 Uhr, in der Weißenseer Galerie 100, Konrad-Wolf-Straße 100, aus seinen Buch Eierschecke - Dresdner Kindheit“
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.