Ballettschule bleibt
(dpa). Die Ausbildung von jungen Künstlern an der Staatlichen Ballett- und Artistikschule Berlin wird weitergeführt. Das bestätigte die Schulsenatsverwaltung gestern. Die erstmals in der Bundesrepublik praktizierte umfassende Schul- und Berufsausbildung habe sich als erfolgreich und tragfähig erwiesen, war Fazit eines dreijährigen Modellversuchs. Es wurde das bereits in
der DDR praktizierte Konzept erprobt, das neben der künstlerischen Ausbildung auch einen Realschulabschluß vorsieht.
Morgen ist Tag der offenen Tür in der Ballettschule, Erich-Weinert-Straße 103, Prenzlauer Berg. Ab 12 Uhr präsentiert sich die Fachrichtung Bühnentanz. Ab 13 Uhr können interessierte Schüler eine Probestunde mitmachen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.