Deutsch-Slawisches Kulturzentrum
Guben(ADN). Nach fünfjähriger Planungs- und Bauzeit wird am 24. Februar in Guben (Spree-Neiße) das Deutsch-Slawische Kulturzentrum eröffnet. Es soll Ver-
einen aus Guben und der polnischen Nachbarstadt Gubin für Veranstaltungen zur Verfügung stehen, den Besuchern Kunst, Kultur und Lebensweise der Staaten Osteuropas nahebringen und für Konzerte, Talkshows und Gesprächsrunden genutzt werden. Das Haus steht auch dem sorbischen Verband „Domowina“ offen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.