Keine Rettung für Landgesellschaft
Potsdam (dpa). Für die rund 165 Mitarbeiter der angeschlagenen Brandenburgischen Landgesellschaft (BLG) gibt es keine Hoffnung mehr. Die fast lOOprozentige Landestochter wird nach Immobilienspekulationen aufgelöst. Eine Landessiedlungsgesellschaft, die der BLG nach ihrer Liquidation folgen sollte, werde es nicht geben, bestätigte der zuständige Referent im Landwirtschaftsministerium nach einer Verhandlung mit Betriebsrat, ÖTV und Vertretern der Landesregierung. Nach ÖTV-Angaben sollen in diesem Jahr nahezu alle Beschäftigten entlassen werden.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.